Informationen rund um die Sanierung des Hochhauses in der Wilhelm-Busch-Straße 6

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen und interessante Einblicke rund um die Sanierung des Hochhauses in der Wilhelm-Busch-Straße 6. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen!

Zur späteren Beheizung des Hauses mit Erdwärme, auch Geothermie genannt, werden derzeit von einer Spezialfirma Bohrungen in bis zu 120 Meter Tiefe vorgenommen. Ziel ist es, die unterschiedlichen Kies- und Tonschichten zu durchdringen und Erdsonden…

mehr...

Auch das zukünftige Foyer des Hauses wird derzeit errichtet. Gut sichtbar sind bereits Mauerarbeiten für den herausgezogenen Eingangsbereich. Die Grundmaße entwickeln sich, die zukünftige Treppenanlage und auch die Briefkastenanlage sind bereits in…

mehr...

Der Zugang zum Hochhaus in der Wilhelm-Busch-Straße ist derzeit nur eingeschränkt möglich. Die Sperrung des westlichen Zugangs zur Wilhelm-Busch-Straße ist nötig geworden, weil direkt vor dem Eingang zum Hochhaus die Arbeiten für die Treppenanlage…

mehr...

In einigen, der insgesamt 41 Wohnungen, die im Hochhaus neu entstehen, sind die Handwerker bereits auf der Zielgeraden. In den Wohnungen des ersten Bauabschnitts sind über mehrere Stockwerke die Wände neu gesetzt und verputzt, Heizungs- und…

mehr...

In den Wohnungen des ersten Bauabschnitts der Gesamtsanierung in der Wilhelm-Busch-Straße 6 sind mittlerweile die neuen Bäder in ihrer späteren Optik gut erkennbar. Nach Abschluss der notwenigen Installationsarbeiten sind die Räume inzwischen mit…

mehr...

In einigen Wohnungen, sind die Sanierungsarbeiten bereits weit fortgeschritten. Vielerorts sind mittlerweile auch die Trockenbauarbeiten in den Wohnungen erledigt, teilweise sind bereits die Maler bei der Arbeit.

In einigen Wohnungen – wie hier auf…

mehr...

In den Wohnungen, in denen die Modernisierung bereits weit fortgeschritten ist, wurden inzwischen Flächenheizungen, umgangssprachlich Fußbodenheizung genannt, verbaut. Dazu wurden zunächst Faserplatten mit vorgefrästen Vertiefungen verlegt.
Diese…

mehr...

Derzeit sind Dachdecker damit beschäftigt, das Flachdach des Hauses neu aufzubauen und dafür zu sorgen, dass es auch viele Jahre dicht bleibt. Gestern hatte ein Autokran dafür zahlreiche Paletten mit Steinwolle auf das Dach gehoben. Nun wird das…

mehr...

Heute hat sich ein schwerer Autokran mit einem gut 40 Meter langen Ausleger an unserem Hochhaus in der Wilhelm Busch Straße 6 platziert. Der Kran hievt mehrere Tonnen Material direkt auf das Dach des über 30 Meter hohen Gebäudes, damit die Dachdecker…

mehr...

Stadttauben sind auch in Ochtersum eine Plage. Die Vögel haben in der Vergangenheit immer wieder die zahlreichen offenen Zugänge zum Treppenhaus und verdeckte Nischen in der Fassade des Hauses genutzt, um geschützt zu brüten oder einfach Unterschlupf…

mehr...